Diskussionen um FIFA und Lootboxen reißen nicht ab
FIFA und Lootboxen
Die kontoversen Diskussionen rund um den Umgang mit sogenannten Lootboxen und In-game-Käufen halten weiter an. So wird auch vereinzelt aus dem Kreis der Lotteriegeschäftsführungen kritisiert, dass diese Spiele eine hohe Attraktivität hätten und fordern das Thema öffentlich und wissenschaftlich zu diskutieren und endlich klare Regelungen zu schaffen. Lootboxen würden von Experten als "Einstiegstor" für problematisches Spielverhalten gesehen.
Im Fokus steht derzeit das Fußballspiel FIFA. Der deutsche Fußballbund (DFB) verloste zum Start der neuen Version FIFA23 Guthaben für die vielfach mit Glücksspiel verglichenen FIFA-Ultimate-Team-Packs (FUT). Auch hinsichtlich des kürzlich verkündeten Casino-Verbots auf der Streaming-Plattform Twitch regt sich Kritik an FIFA. Denn die sogenannten Pack-Openings, wie das FUT, würden von Streamern zahlreich genutzt. Der für Casino-Streams bekannte Nutzer MontanaBlack habe Berichten zufolge in einem seiner Videos rund 11.000 Euro für FIFA-Packs ausgegeben.
Quelle: